Krebshilfetelefon: +43(0)512-577768
Anliegen an: office(at)krebshilfe-tirol.at
Zu den Beratungsstellen



Krebshilfe Tirol Gala 23. November

Genießen und Gutes tun

Die Schüler:innen der Villa Blanka in Innsbruck haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Ein wunderbares fünf Gänge Galamenü und andere Highlights erwarten Sie.

Weitere Informationen


Bewegendes Spiel

Neugründungsfeier des SV Nordkette

Der SV Nordkette sammelte am 29. April mittels einer gelungenen Tombula 1.100.-€ für die Krebshilfe Tirol. Am 26. August an einen tollen Spieltag wurde ein symbolischer Scheck überreicht 

Weitere Informationen


Physio 1.0 spendet

Sich bewegen und Gutes tun

Im Rahmen der zweimonatigen "Pink Ribbon" Aktion hat Physio 1.0 stolz bekannt gegeben, dass ein Gesamterlös von 2.500 Euro
 

Weitere Informationen

Family Day

Muttereralm

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich trotz des unbeständigen Wetters den Auftakt des Family Day auf der Muttereralm nicht entgehen. 
 

Weitere Informationen


Weihnachtskarten

Freude schenken

Unserer Weihnachtskarten doppelt Freude bereiten: Sie helfen einem erkrankten Menschen und erfreuen einen anderen zeitgleich mit Ihrem Kartengruß

Weitere Informationen


Ein starkes Zeichen der Solidarität

Pink Ribbon ASVÖ TriWomen Cup 2023

Unter dem Motto "TRIWomen kann Jede - ob Groß, ob Klein, ob Jung oder Junggeblieben, ob Schlank oder Figürlich" fand der diesjährige Pink Ribbon ASVÖ TriWomen Cup 2023 statt.

Weitere Informationen

Oberland Tourencup

#gemeinsambergauf

Alle begeisterten SkitourengeherInnen eingeladen, sich an vier Etappen gegenseitig zu messen, oder einfach ein schönes Erlebnis mit Freunden zu genießen und dabei sogar Gutes zu tun.

Weitere Informationen


PINK WALK

Benefiz-Stadtführung

Im Oktober fand der erste Pink Walk statt, bei dem ein vielfältiges Publikum, bestehend aus Patientinnen, Ärztinnen, Frauen aus der Wirtschaft und Politikerinnen, anwesend war. 

Weitere Informationen


Eröffnung der Ausstellung "Die.Stadt.und.die.Berge"

Angela Braster präsentiert

Innsbruck, am 11.10.2023 wurde die beeindruckende Ausstellung "Die.Stadt.und.die.Berge" in der Hypo Tirol Bankfeierlich eröffnet.

Weitere Informationen


Es geht uns alle etwas an

Männergesundheit

Loose-Tie: Heimisches Markenzeichen für Männnergesundheit.
Seit 2015 erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs
Urologen alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung.
Besonders im Prostatakrebsmonat November setzen wir ein Zeichen für
Prostatakrebspatienten.
 

Ich möchte mehr zur Männergesundheit in Tirol erfahren

 

Frauengesundheit

Pink Ribbon seit 2002 ist die Österreichische Krebshilfe Partner von Esteé Lauder Companies.
Besonders im Brustkrebsmonat Oktober setzen wir ein Zeichen für
Brustkrebspatient:Innen. Die Aktion hat bestimmt dazu
beigetragen, dass nicht nur offener mit Brustkrebs, sondern auch mit anderen Krebserkrankungen umgegangen wird.

Ich möchte mehr zur Frauengesundheit in Tirol erfahren


Unsere Jahresberichte informieren

Transparenz ist uns ein großes Anliegen

Aktuelle Themen rund ums das Thema KREBS und Rückblicke in die vergangenen Jahre. Unsere Jahresberichte informieren Sie umfassend und transparent. Mit der Vergabe des Österreichischen Spendengütesiegels wird der statutenkonforme und sorgsame Umgang mit Spendengeldern geprüft. So sind Sie sicher, dass Ihre Spende sicher wirkt.
Zu den Jahresberichten


Unsere Kampagnen - Für Ihre Gesundheit

Männersache

Kunsttherapie

Brustgesundheit

Darmgesundheit

Beweg di mit!

Frauengesundheit

Leben ohne Rauchen

Sonne ohne Reue

Für die Frau

Mama/Papa hat Krebs


Ihre Spende hilft Menschen in einer Notsituation

Die Krebshilfe Tirol ist seit 16. Okober 2019 als sogenannter Begünstiger Empfänger anerkannt. Sie können daher Ihre Spende im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften steuerlich geltend machen. (Reg.-Nr. SO15502).
Weitere Informationen