Wenn der Bürgermeister kocht – Kulinarik für den guten Zweck am Futterkutter

Am vergangenen Donnerstag, dem 12. Juni 2025, stand Innsbrucks Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc ausnahmsweise nicht im Rathaus, sondern am Herd – und das im Zeichen der Solidarität. Im Rahmen der laufenden Charity-Initiative am Futterkutter von Georg Waldmüller schwang der Bürgermeister persönlich den Kochlöffel und servierte ein echtes Tiroler Wohlfühlgericht: Kaspressknödelsuppe.

Die Aktion unter dem Motto „Essen und dabei Gutes tun“ wurde auch diesmal begeistert angenommen: Viele Menschen kamen zum Franziskanerplatz, um die frisch zubereitete Suppe zu genießen und dabei gleichzeitig ein soziales Zeichen zu setzen. 530,50 Euro konnten gesammelt und direkt an die Krebshilfe Tirol übergeben werden. Die Spende kommt Familien in Tirol zugute, die von einer Krebserkrankung betroffen sind.

„Es war mir eine große Freude, Teil dieses Projekts zu sein. Kochen verbindet Menschen – und wenn eine Mahlzeit gleichzeitig Hilfe für andere bedeutet, ist das etwas ganz Besonderes“, zeigte sich Bürgermeister Anzengruber berührt vom Erfolg der Aktion. 

Auch Gastgeber Georg Waldmüller, Initiator des Futterkutters, betont: „Dieses Format bringt Menschen zusammen – beim Essen, beim Austausch, und für einen guten Zweck. Mein Dank gilt dem Bürgermeister und allen Beteiligten, die diesen Charity-Donnerstag möglich gemacht haben.“

Die Aktion ist Teil einer monatlichen Benefizreihe, bei der jeweils am zweiten Donnerstag im Monat eine prominente Persönlichkeit am Futterkutter ein Gericht zubereitet. Ziel ist es, durch gelebte Gastfreundschaft und kulinarische Qualität Aufmerksamkeit für wichtige soziale Themen zu schaffen
und konkrete Hilfe zu leisten.

Weiter geht’s am 

10. Juli 2025 – Save the Date!

Die nächste Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, statt. Wer dann für den guten Zweck kocht, bleibt vorerst eine Überraschung – aber sicher ist: Auch dieser Tag wird wieder ganz im Zeichen von Genuss, Gemeinschaft und gelebtem Engagement
stehen.

Hier findet ihr den Futterkutter:

  • Franziskaner Platz
    Montag bis Freitag: 11:30 – 13:30 Uhr
  • Maximilianstraße 2 (MCI / Alte Post)
    Montag bis Donnerstag: 11:30 – 13:30 Uhr

 

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0699/17259984, Innsbruck, Juni 2025

Es stehen drei lächelnde Personen vor einen Futterkutterstand. Die Personen sind im Ganzkörperportrat von links nach rechts abgebildet. Sie lächeln und halten gemeinsam einen Scheck in der Hand. Auf den Scheck steht die Spendensumme von 530,50€ und darunter Futterkutter. Bei den Personen handelt es sich um Georg Waldmüller von Futterkutter, Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und Florian Klotz Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol ©-Krebshilfe Tirol