Volle Fahrt für den guten Zweck – Bikepark goes Pink

„Bikepark goes Pink“: Ein starkes Zeichen für Vorsorge und Hilfe in Tirol

Am 27. September 2025 hieß es zum ersten Mal: „Bikepark goes Pink“ zugunsten der Krebshilfe Tirol. Was als gemeinsame Idee gestartet ist, wurde zu einem großen Erfolg und eindrucksvollen Zeichen der Solidarität.

Insgesamt 298 Bikerinnen und Biker gingen an den Start und absolvierten sage und schreibe 1.200 Fahrten – im Schnitt rund vier Abfahrten pro Teilnehmer. Mit dabei waren Kinder, Frauen, Männer, Familien, Vereine und natürlich das engagierte Team des Bikepark Innsbruck, die alle ihre Kräfte bündelten, um gemeinsam zu helfen.

Bei der Veranstaltung stand das Thema Frauen, Vorsorge und Brustkrebs im Mittelpunkt. Damit wurde bewusst ein Zeichen gesetzt, wie wichtig Aufklärung, Früherkennung und gegenseitige Unterstützung sind.

Das sportliche Engagement und die große Solidarität haben sich gelohnt: 1.732,10 Euro an Spenden konnten für krebsbetroffene Familien in Tirol gesammelt werden. Diese Hilfe kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird – direkt bei den Betroffenen und ihren Angehörigen.

Neben sportlichem Ehrgeiz und wertvoller Aufklärung kam auch die Stimmung nicht zu kurz: Bei strahlendem Wetter, mit vielen lachenden Gesichtern und einem musikalischen Ausklang durch eine DJane wurde die Premiere von „Bikepark goes Pink“ zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team des Bikepark Innsbruck, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Vereinen, Familien und Unterstützern, die durch ihren Einsatz und ihre Begeisterung diesen Tag möglich gemacht haben. Ohne ihr Engagement wäre dieses Projekt in dieser Form nicht umsetzbar gewesen. „Bikepark goes Pink“ hat gezeigt, wie groß die Kraft der Gemeinschaft ist, wenn es darum geht, etwas zu bewegen – im Sport, in der Aufklärung und vor allem im Helfen.

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0699/17259984, Innsbruck, Oktober 2025