Im Zeichen der Hoffnung: 405 Euro für Menschen, die kämpfen

Mit großem Engagement und sozialem Bewusstsein startete Zoé Killisch eine Sammelaktionzugunsten der Krebshilfe Tirol. Gemeinsam mit Freund:innen und Unterstützer:innen konnte sie einen beachtlichen Betrag von 405 Euro sammeln. Die Spende wurde von Marcel vom Kaisercross an Florian Klotz, den Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, übergeben.

„Solche Initiativen berühren uns besonders, weil sie zeigen, dass Solidarität und Mitgefühl keine Frage des Alters sind“, betont Florian Klotz bei der Übergabe. „Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, krebsbetroffene Menschen und ihre Familien in Tirol zu unterstützen.“

Die Aktion fällt in den Oktober, den internationalen Brustkrebsmonat, in dem die Themen Frauengesundheit, Vorsorge und Früherkennung besonders im Fokus stehen. Gleichzeitig erinnert diese Spendenaktion daran, wie wichtig Bewegung und sportliche Aktivität für ein gesundes Leben sind – sowohl in der Prävention als auch in der Bewältigung einer Krebserkrankung.

Die Krebshilfe Tirol bedankt sich herzlich bei Zoé Killisch, Marcel Jöbstl und allen Beteiligten für dieses wichtige Zeichen der Unterstützung. Mit Aktionen wie dieser wird sichtbar, dass Engagement und Bewusstsein für Gesundheit schon in jungen Jahren beginnen – und dass jeder Beitrag zählt, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen.

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0699/17259984, Innsbruck, Oktober 2025