FAMILY DAY auf der Muttereralm zugunsten der Krebshilfe Tirol
Mit der Einweihung der ersten Männervorsorge-Gondel auf der Muttereralm wurde ein sichtbares und bewusstseinsbildendes Zeichen für die Wichtigkeit der Vorsorge gesetzt. Die Gondel soll Männer ermutigen, sich frühzeitig mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnte der Family Day in einem kleineren, aber sehr stimmungsvollen Rahmen stattfinden. Dabei stand nicht nur das Thema Männervorsorge im Mittelpunkt, sondern auch die Präventionskampagne „Sonne ohne Reue“, die auf die Bedeutung des richtigen Sonnenschutzes aufmerksam macht.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, für nur 7 Euro mit dem Mountain Cart zu fahren – der gesamte Erlös kommt der Krebshilfe Tirol zugute. Außerdem warteten über 400 Tombola-Preise auf die Gäste: Für eine Spende von nur 5 Euro erhielt jede und jeder Teilnehmer:in einen Gewinn.
Und: Auch in den kommenden zwei Wochen besteht die Möglichkeit, diese Preise für eine Spende zu erwerben – eine weitere Gelegenheit, Gutes zu tun und gleichzeitig zu gewinnen.
Bei der feierlichen Eröffnung der Gondel waren zahlreiche Ehrengäste anwesend – darunter Landesrätin Eva Pawlata, LA Beate Scheiber, Bürgermeister und Funktionär:innen der Region,
Hannes Reichelt, der die Einweihung vornahm, sowie Univ.-Prof.in Dr.in Isabel Heidegger-Pircher, PhD, stellvertretende Direktorin der Urologie.
Landesrätin Eva Pawlata betonte in ihren Grußworten: „Vorsorge ist ein unglaublich wichtiges Thema – und die Idee einer Vorsorge-Gondel ist ein starkes und innovatives Zeichen. Ich bin sehr dankbar, dass dieses wichtige Thema so sichtbar gemacht wird. Nach der erfolgreichen Pink-Ribbon-Gondel ist dies nun bereits das zweite bedeutende Angebot, mit dem wir Gesundheitsthemen in den Alltag der Menschen tragen.“
Ein besonderer Dank gilt den Muttereralm Bergbahnen und dem gesamten Team rund um Geschäftsführer Petr Nikl und Jana Vargova, die dieses Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol ermöglicht haben.
„Mit dieser Gondel setzen wir ein starkes Symbol für die Männergesundheit. Unser Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und zu zeigen, dass Vorsorge einfach und wichtig ist,“ erklärt Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol.
Auch Hannes Reichelt unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Als Sportler weiß ich, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu achten. Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – und dazu gehört auch die Vorsorge.“
In der Gondel selbst können sich Fahrgäste über die internationale „Loose Tie“-Kampagne informieren, die Männer dazu motiviert, das Thema Vorsorge ernst zu nehmen und aktiv Schritte zu setzen.
Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0699/17259984, Innsbruck, August 2025