Engagement, das bewegt – Jugendliche werden Stimme für Betroffene

In Weer, Tirol, haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Weer unter der engagierten Leitung ihrer Lehrerin Gabriela Margreiter im Rahmen einer Sammelaktion für die Österreichische Krebshilfe Tirol eine beeindruckende Spendensumme von insgesamt 2.810,07 Euro gesammelt.
Besonders hervorheben möchten wir den großartigen Einsatz von Elena Müller,Marlies Sturm, Nina Singer und Eva Geisler aus der Klasse 3b, die allein 1.205,35 Euro beigesteuert haben – ein bemerkenswerter Beitrag, der beispielhaft für das soziale Engagement junger Menschen steht. Die Schülerinnen und Schüler waren in kleinen Gruppen in Weer, Kolsassberg, Terfens, Vomperbach und den umliegenden Orten unterwegs, um Spenden für Menschen, die von Krebs betroffen sind, und ihre Familien zu sammeln. Dabei führten sie viele persönliche Gespräche, klärten über das Anliegen auf und stießen auf viel Verständnis und Unterstützung in der Bevölkerung.

Florian Klotz von der Österreichischen Krebshilfe Tirol besuchte die Schule persönlich, um sich bei den engagierten Jugendlichen herzlich zu bedanken. Er würdigte nicht nur die gesammelten Spenden, sondern auch die wichtige Rolle, die die Schülerinnen und Schüler als junge Botschafterinnen und Botschafter der Krebshilfe Tirol einnehmen. Durch ihren Einsatz machen sie aktiv auf das Thema Krebs aufmerksam und helfen dabei, ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Herausforderungen Betroffener zu schaffen.

Die gesammelten Spenden fließen in die Arbeit der Krebshilfe Tirol, insbesondere in die kostenlose Beratung und Unterstützung für Krebspatientinnen und -patienten sowie deren Familien – damit niemand mit einer Krebsdiagnose allein gelassen wird. Die Mittelschule Weer ist stolz auf das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler und bedankt sich herzlich bei allen, die durch ihre Spende zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung.

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0699/17259984, Innsbruck, Juni 2025

Schulwebseite