Das Herrenzimmer

Die Österreichische Krebshilfe lädt Männer mit der Diagnose Krebs jeden ersten Mittwoch im Monat zum virtuellen Treffen in ihr „Herrenzimmer“. 
Das virtuelle „Herrenzimmer“ ermöglicht einen Patienten-Austausch und
eine gegenseitige Unterstützung unter der bewährten Betreuung
von Krebshilfe-Fachleuten.

Bei jedem Treffen steht ein Thema im Mittelpunkt, das alle Männer mit der Diagnose Krebs betrifft: Von der Verarbeitung der Diagnose über den Umgang mit und der Kommunikation zu den Kolleg:innen bis hin zu Themen rund um Bewegung, Ernährung und Partnerschaft, Sexualität. Die Teilnahme ist kostenlos und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, aus organisatorischen Gründen aber hilfreich.
Anmeldungen unter herrenzimmer(at)krebshilfe.net.

Austausch tut gut! 

Jedes Herrenzimmer widmet sich einem Thema, das alle Männer mit der Diagnose Krebs betrifft: Von der Verarbeitung der Diagnose über den Umgang mit und der Kommunikation zu den Kolleg:innen bis hin zu Themen rund um Bewegung, Ernährung und Partnerschaft, Sexualität.

 

Herrenzimmer am 6. Dezember 2023
19.00 – 20.00 Uhr

THEMA: NEBENWIRKUNGS-MANAGEMENT

Auch wenn die modernen Krebstherapien mittlerweile wesentlich weniger Nebenwirkungen haben, so gibt es trotzdem Begleiterscheinungen, die mehr oder weniger belastend sind. Insgesamt variiert der Schweregrad der Nebenwirkungen sehr individuell und hängt von der jeweiligen Therapie ab. 

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen und was kann man dagegen tun? Wer leistet erste Hilfe bei meinen Nebenwirkungen?  Diese und ganz besonders deine eigenen Fragen beantwortet unser Experte.

Gast: Prim. Dr. Bruno Mähr, ärztl. Leiter Rosalienhof

Host: Alexander Greiner
 

Hier teilnehmen

Nächste Termine: 10. Jänner, 7. Februar, 6. März 2024

                                  

Jeden letzten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 21.00 trifft sich die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Innsbruck/Oberland im Sandwirt am Inn in der Reichenauerstraße 151 in 6020 Innsbruck.
Mehr Informationen bekommen Sie von Ing. Hans Kuba. Ing. Hans Kuba ist telefonisch unter +43 650 641 13 13  oder per E-Mail unter office(at)hanskuba.at  erreichbar.

 

Jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr  trifft sich die  Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Unterland im Gasthof Schroll in der Ulricusstraße 13 in 6322 Kirchbichl.
Mehr Informationen unter rk.hechenberger(at)outlook.com oder 0699 1036 8730

Anmeldungen sind erforderlich

Sie haben Interesse die Aktion Loose Tie zu unterstützen?

Als Interessierte:n können Sie zugunsten Loose Tie verschiedene Spendenaktionen oder Events organisieren. 
Sie können auch mit den Kennwort ,,Loose Tie" direkt an die Aktion Loose Tie Spenden


Für Näherer Information kontaktieren Sie unseren Geschäftsführer Florian Klotz telefonisch unter
+43 681 10 74 31 50 oder per E-Mail an florian.klotz(at)krebshilfe-tirol.at 

Eine Auswahl von  unseren Broschürenangebot

Krebsvorsorge für Männer

Mutmacher - Prostatakrebs

Ganz Locker

Prostatakrebs

Loose Tie Website

Wir sind für dich da