Der goldene Weg von Viktoria Ploner
Maße: 60 x 80 cm
Technik: Acryl auf Leinwand mit Schlagmetallvergoldung
Mindestspende: 400,00 €
BEREITS VERGEBEN
Vollbild mit Klick auf das Bild
Sie haben Interesse an dem Werk "Der goldene Weg" von Viktoria Ploner?
Das Kunstwerk kann zur oben angeführten Mindestspende erhalten werden.
Dabei ist Ihre Spende absetzbar!
Der Reinerlös Ihrer Spende geht direkt an die Österreichische Krebshilfe Tirol zur Erweiterung unseres Beratungs- und Hilfsangebots mit Kunsttherapie für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in Tirol.
Bei Interesse an dem Werk wenden Sie sich bitte über das folgende Kontaktformular an uns. Anschließend werden wir Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und senden Ihnen weitere Informationen zur Abwicklung zu.
Zur Künstlerin
Mein Name ist Viktoria Ploner. Ich bin am 17.03.2001 in Innsbruck geboren. Seit meiner Geburt lebe ich in Zirl. Seitdem ich denken kann, lebe ich meine Kreativität aus. In meiner Kindheit habe ich sehr viel mit meiner Mutter gemalt, gezeichnet und gebastelt.
Mir ist es nicht wichtig, ob ich zweidimensional, dreidimensional oder digital arbeite. Wichtig ist mir kreativ zu sein. Emotionen zu verarbeiten und in anderen Emotionen auslösen.
Ich möchte mit meiner Kunst ausdrücken, was manche Menschen verbal nicht verfassen können. Zusätzlich möchte ich Menschen näher bringen, dass Kunst oftmals ausdrucksvoller als Worte sein kann. Mit Kunst können so viele Emotionen verarbeitet werden.
Ich habe die Unterstufe im Spezialzweig Kunsträume in der Sillgasse besucht.
2021 habe ich die Matura an der HTL Bau und Design - Bildhauerei und Objektdesign in Innsbruck gemacht.
Seit 2022 studiere ich an der Leopold-Franzens-Universität und am Mozarteum Salzburg (Standort Innsbruck) Lehramt Sekundarstufe für Bildnerische Erziehung und Textiles und Technisches Werken.
,,Warum soll ich mich auf ein Medium beschränken, um mir die Möglichkeit zu nehmen neue Objekte zu schaffen?
Ich mag es zu experimentieren.
Ich mag die Herausforderung“.
- Viktoria Ploner, 2023
Ausstellungen
Gruppen-Ausstellungen:
2014 ,,Wasserreich‘‘ initiiert von BRG Sillgasse Hypo-Bank, Innsbruck
2014 ,,reACT‘‘ initiiert von BRG Sillgasse, Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
2022 ,,Kunst Hilft“ initiiert von Österreichische Krebshilfe Tirol, Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
2023 ,,Kunst Hilft“ initiiert von Österreichische Krebshilfe Tirol, Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
Online-Ausstellungen:
2021 - 2022 ,,Kunst Hilft“ initiiert von Österreichische Krebshilfe Tirol
2022- jetzt ,,Kunst Hilft“ initiiert von Österreichische Krebshilfe Tirol